Dr. Gregor KLAMMER
Rechtsanwalt
Dr. Gregor Klammer ist von Herzen Anwalt und vertritt mit großer Leidenschaft vor Gericht. Sein Spezialgebiet ist das Strafrecht, sowie das Fremden- und Staatsbürgerschaftsrecht. Ein besonderes Anliegen ist ihm, Prozesse für jedermann so zu gestalten, dass kompromisslos die besten Ergebnisse für den eigenen Mandanten erzielt werden können und dabei gleichzeitig auch leistbar ist. Der Fokus im Strafrecht richtet sich auch gegen Unrecht, welches vom Staat verursacht wird: Ein faires Verfahren mit Wahrung der Rechte des Beschuldigten ist mittlerweile immer seltener geworden. Daher ist es umso wichtiger, einen Rechtsanwalt an seiner Seite zu haben, der tatsächlich die Rechte des Mandanten vertritt.
Dr. Klammer spricht Deutsch,
Englisch und Spanisch.
Rechtsanwalt
Ing. Gualtieri, LLM unterstützt die Kanzlei Klammer als ständiger Substitut seit Sommer 2023 und ist vor allem im Verwaltungsrecht tätig, wo er bereits seit Beginn seiner Tätigkeit Erfahrung sammeln konnte. Ferner ist er im Bereich des Hochschulrechts, des Strafrechts und des Opferschutzrechts tätig.
RA Gualtieri ist insbesondere ein Spezialist im Verfahren vor den Höchstgerichten in Österreich, vor dem Verwaltungsgerichtshof und Verfassungsgerichtshof.
Zusätzlich vertritt und berät RA Gualtieri in NAG und Staatsbürgerschaftsverfahren. Dabei vertritt er insbesondere vor Verwaltungsgerichten.
Ing. Gualtieri, LLM spricht Deutsch und Englisch.
Mag. Vadim GUSENOV
Rechtsanwaltsanwärter
Mag. Vadim Gusenov ist seit 2022 als Rechtsanwaltsanwärter in unserer Kanzlei tätig.
Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur.) sowie an der Universität in Moskau (Jurist).
Seine Schwerpunkte liegen im Familien-, Miet-, Zivil-, Fremden-, sowie Strafrecht.
Im Strafrecht verteidigt er insbesondere in den Bereichen der Körperverletzung, Betrug und der Sexualdelikte. Auch ist er Spezialist für Beschwerden gegen ungerechtfertigte Untersuchungshaft.
Mag. Gusenov berät auch im Fremdenrecht und daher auch dieses bei der Beratung dieses Rechtsgebiet mitdenken. Gerade im Strafrecht kommt es in der Folge oft zu Ausweisungen und Abschiebungen.
Mag. Gusenov spricht Deutsch und Russisch.
Rechtsanwaltsanwärter
Mag. MATEJUK
studierte Rechtswissenschaften (Mag. iur.) und Germanistik und Geschichte (BEd) an der Universität Wien.
Er sammelte in seiner bisherigen beruflichen Laufbahn Erfahrungen in einer renommierten Wirtschaftsrechtskanzlei sowie im NGO-Bereich, wo er jahrelang beratend als Jurist im Sozialbereich mit den Schwerpunkten Fremden-, Sozial- und Arbeitsrecht arbeitete.
Zu seinen Spezialgebieten gehören alle Facetten des Fremdenrechts (Aufenthalts-, Staatsbürgerschafts- und Asylrecht), Strafrecht mit Fokus auf das Opferschutzrecht sowie Familienrecht.
Mag. MATEJUK vertritt auch in allen Bereichen des Strafrechts.
Herr MATEJUK spricht neben Deutsch und Englisch auch Polnisch und Italienisch.
Konzipientin
Mag.a Emanuela EICKHOFF ist seit Anfang 2021 als Konzipientin Teil unseres Teams. Derzeit befindet sie sich im Mutterschutz.
Zuletzt war sie am ASG Wien tätig. Zuvor arbeitete sie auch für die Österreichische Botschaft in Bukarest. Sie studierte auf der Universität Wien, Jus (Magisterstudium) und Judaistik (BA).
Sie verfügt über Erfahrungen im Fremdenrecht, Zivilrecht und insb. Mietrecht. Mit besonderer Leidenschaft setzt sie sich in den Bereichen des Gewaltschutzes (insb. Stalking und familiäre Gewalt) und den asylrechtlichen Schutz von Frau aus Syrien, Irak und Afghanistan ein.
Mag.a EICKHOFF spricht neben Deutsch & Englisch auch Rumänisch, Französisch, Spanisch und Hebräisch.
Rechtsanwaltsanwärter
Mag. Zitter verstärkt seit Juli 2023 das Team der Kanzlei Klammer als Rechtsanwaltsanwärter. Durch seine langjährige Erfahrung bei verschiedenen NGOs und Rechtsanwaltskanzleien verfügt er über fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des Asyl- und Fremdenrechts.
Seine fachlichen Schwerpunkte liegen insbesondere im Aufenthalts- und Staatsbürgerschaftsrecht, sowie im Strafrecht (inkl Opferschutz) und Familienrecht.
Mag. Zitter beherrscht die Sprachen Deutsch und Englisch.