Körperverletzung - was kann ich machen?
Was bedeutet Körperverletzung?
Was ist der Unterschied zwischen fahrlässig und vorsätzlich?
Kann ich Schadenersatz oder Schmerzensgeld bekommen?
Unsere neueste Erfolgsstory
Stefan S. war eines schönen Abends mit seinen Freunden in einem bekannten Club im Wiener ersten Bezirk feiern. Sie machten sich einen schönen Abend zusammen.
In den frühen Morgenstunden, als der Club zusperrte und Stefan sich auf den Weg nach Hause machen wollte, entdeckte er eine junge Frau auf einer Bank sitzen. Sie war klar alkoholisiert und es sah auch so aus, als würde sie von einem Mann belästigt werden. Stefan ließ gar nicht lange auf sich warten und schritt sofort ein um die junge Dame zu schützen. Darauf zog der Mann ein Messer und bedrohte Stefan mit diesem. Zusammen mit seinem Freund gelang es Stefan aber die Lage zu deeskalieren und alle gingen ohne weiteren Vorfall getrennte Wege.
Doch nur 15 Minuten später wurde Patrick plötzlich von der Polizei angehalten und mitgenommen. Der junge Mann und die junge Frau hatten ausgesagt, dass Patrick mit dem Messer gedroht haben soll und den jungen Mann geschlagen habe.
Es folgte also eine Anklage wegen versuchter schwerer Körperverletzung. Durch eine perfekte Strategie, die unser Team zurecht legte, konnte vor Gericht bewiesen werden, dass die Geschichte des jungen Mannes nicht stimmte, und schließlich musste dieser auch vor Gericht zugeben, dass er sich eigentlich gar nicht erinnern konnte was genau passiert ist.
Unser Mandant wurde also vollkommen freigesprochen.

Was kann ich machen?
Unsere Experten im Strafrecht
Mit unseren ausgewiesenen Experten im Strafrecht, sind Sie auf alle Fälle gut vertreten. Durch ihre jahrelange Expertise in diesem Gebiet, sind sie für alles gerüstet.

Dr. Gregor KLAMMER
Rechtsanwalt und Gründer
Dr. Gregor Klammer ist von Herzen Anwalt und vertritt mit großer Leidenschaft vor Gericht. Sein Spezialgebiet ist das Strafrecht, sowie das Fremden- und Staatsbürgerschaftsrecht.
Ein besonderes Anliegen ist ihm, Prozesse für jedermann so zu gestalten, dass kompromisslos die besten Ergebnisse für den eigenen Mandanten erzielt werden können und dabei gleichzeitig auch leistbar ist.
Der Fokus im Strafrecht richtet sich auch gegen Unrecht, welches vom Staat verursacht wird: Ein faires Verfahren mit Wahrung der Rechte des Beschuldigten ist mittlerweile immer seltener geworden. Daher ist es umso wichtiger, einen Rechtsanwalt an seiner Seite zu haben, der tatsächlich die Rechte des Mandanten vertritt.
Dr. Klammer spricht Deutsch,
Englisch und Spanisch.

Ing. Eugenio GUALTIERI, LL.M.
Rechtsanwalt
Ing. Gualtieri, LLM unterstützt die Kanzlei Klammer als ständiger Substitut.
Ing. Gualtieri, LLM berät vor allem im Bereich der Vermögensdelikte wie Betrug, Untreue, Diebstahl oder Sozialbetrug.
Dabei ist insbesondere zu beachten, dass im Sozialbetrugsbereichs aktuell große Missstände herrschen und die Behörden oft ohne Beweise zu einer Verurteilung tendieren. Gerade Sozialbetrugsvorwürfe sollte man keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen, sondern einen erfahrenen Verteidiger konsultieren.
Ing. Gualtieri, LLM spricht Deutsch und Englisch.

Mag. Vadim GUSENOV
Rechtsanwaltsanwärter
Mag. Vadim Gusenov ist bereits jahrelang als Rechtsanwaltsanwärter in unserer Kanzlei tätig.
Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur.) sowie an der Universität in Moskau (Jurist). Seine Schwerpunkte liegen im Straf- und Fremdenrecht.
Im Strafrecht verteidigt er insbesondere in den Bereichen der Körperverletzung, Betrug und der Sexualdelikte. Auch ist er Spezialist für Beschwerden gegen ungerechtfertigte Untersuchungshaft.
Mag. Gusenov berät auch im Fremdenrecht und kann daher auch bei der Beratung dieses Rechtsgebiet mitdenken. Gerade im Strafrecht kommt es in der Folge oft zu Ausweisungen und Abschiebungen.
Mag. Gusenov spricht Deutsch und Russisch.
Erreichbarkeit: +43 670 4093793 (auch auf WhatsApp)

Mag. Igor MATEJUK, BEd
Rechtsanwaltsanwärter
Herr Matejuk ist auf Strafrecht spezialisiert und verfügt über umfassende Erfahrung, insbesondere im Bereich des Opferschutzrechts. Mit seiner tiefgehenden Expertise und strategischen Herangehensweise steht er seinen Mandanten in allen strafrechtlichen Angelegenheiten entschlossen zur Seite.
Er studierte Rechtswissenschaften (Mag. iur.) sowie Germanistik und Geschichte (BEd) an der Universität Wien. Seine berufliche Laufbahn führte ihn sowohl in eine renommierte Wirtschaftsrechtskanzlei als auch in den NGO-Bereich, wo er jahrelang als Jurist tätig war. Dabei sammelte er wertvolle Erfahrung im Strafrecht sowie in den Bereichen Fremden-, Sozial- und Arbeitsrecht.
Mag. Matejuk spricht Deutsch,
Englisch, Polnisch und Italienisch.
Erreichbarkeit: +43 670 6035460 (auch auf WhatsApp)